Und nochmals Rosen
Nachdem ich in letzter Zeit zu gar nichts kam (erst war ich ein paar Tage in Dresden und seit Mittwoch behandle ich die Giardien bei den Katzen), möchte ich endlich mal wieder ein paar Bilder zeigen. Der große Rosenbogen mit Amadeus und der Clematis „Huldine“ (auf der anderen Seite wächst die Rose „Rosarium Uetersen“, aber die habe ich erst im Frühjahr gesetzt). Witwenblume (Knautia macedonica „Mars Midget“) Eine Rudbeckia hirta – hat sich anscheinend letztes Jahr selbst ausgesät: Die erste Sonnenbraut blüht auch schon wieder (Helenium „Wyndley“) Die englische Rose „Graham Thomas“ Vor zwei Wochen habe ich etwas Rasen abgestochen und mir 4 neue Rosen gekauft Baroness Rothschild (Remontant-Rose): Heidi Klum habe ich schon länger, bisher war sie im Kübel, aber sie passte perfekt in das neue Beet. Diese Rose mag ich sehr gerne, bei mir ist sie sehr robust (scheint nicht immer so zu sein) und duftet wunderbar. Auch ein Neuzugang – der „Weiße Gruß an Aachen“ (Polyantha-Rose). Und die „Dainty Bess“ (historische Teehybride)