Veröffentlicht am 16. Juli 2012
Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.
Ist das eine Hübsche! Ich habe ja eh eine Schwäche für Hummeln und dein Foto zeigt den fleißigen Brummer von einer besonders hübschen Seite!
Um meinen Schmetterlingsflieder tummeln sich auch immer ganz viele und bringen mich jeden Tag zum Lächeln.
Hummel finde ich auch sehr faszinierend. Vom dicken Brummer bis hin zu den kleineren Exemplaren. Erstaunlich, wie sie Regen und Wind trotzen können!
Ja, sie sind deutlich wetterfester als zum Beispiel Bienen. Und ich finde, dass sie trotz ihres Fleißes immer so eine in sich ruhende Zufriedenheit ausstrahlen – ein bisschen wie eine ausgeglichene Hausfrau. ;D
Das ist wirklich eine hübsche Hummel. Richtig wuschelig sehen die ja aus.
Ich mag die wohl, habe aber einen Respekt vor denen. Solange ich die ja in Ruhe lasse, lassen die mich ja auch in Ruhe.
Kommt bei deiner Bande nicht der Jagdinstinkt durch, wenn diese da so von Blümchen zu Blümchen flattern?
LG
Marlene
Nur Erasin jagt mal gerne eine Hummel, aber das wird auch immer seltener. Hier sind es die Schmetterlinge, die heiß begehrt sind – v.a. bei Lany, Charly und Erasin.
Connor steht mehr auf Vögel und Artos auf die Nachbarn.
Jep. Leidenschaftlich gerne. Aber nur damit sie ihn kraulen können (geht ja seit ich das Gehege erweitert habe). Besonders eine Nachbarin hat er auserkoren – bei ihr schreit er schon von weiten. Und wehe er wird nicht beachtet1
Was für ein niedliches Exemplar, liebe Heike.
WUNDERVOLL!!
Alles Liebe
Anna